
Heute hatten die 5. und 6. Klassen die spannende Gelegenheit, an der Veranstaltung „Trau dich“ im Saalbau in Neustadt teilzunehmen. In einem interaktiven Theaterstück, welches auf eine bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindermissbrauchs entwickelt wurde, spielten die Themen Gefühle, eigene Grenzen, Vertrauen, Geheimnisse und der Mut, „Nein“ zu sagen, eine wichtige Rolle. Vier talentierte Darsteller präsentierten verschiedene Geschichten, die die Kinder zum Nachdenken anregten. Die Schülerinnen und Schüler wurden aktiv in das Geschehen einbezogen und nutzen die Möglichkeit, ihre eigenen Antworten und Ideen zu den dargestellten Situationen zu teilen sowie Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Durch diese interaktive Herangehensweise wurde den SchülerInnen unter anderem deutlich, dass sie offen Wünsche und Grenzen aussprechen und (auf)zeigen dürfen und sollen. Und wie gut es tun kann, sich in schwierigen Situationen sich an eine Vertrauensperson zu wenden.
Nach dem Theaterstück hatten die Kinder die Möglichkeit sich bei Vertretern der Caritas, dem Kinderschutzdienst und dem Kinderschutzbund zu informieren. Darüber hinaus wurde die Nummer gegen Kummer (116111) mitgeteilt, um den Schülern eine zusätzliche Anlaufstelle für Unterstützung zu bieten. Die Kinder, die wollten, erhielten Silikonbändchen mit dem Spruch: „Respekt für mich“.
Wir danken den Organisatoren und Darstellern von „Trau dich“ für diese wertvolle und lehrreiche Erfahrung, die bestimmt einigen Schülerinnen und Schülern helfen wird, selbstbewusster und empathischer im Umgang mit den eigenen Emotionen zu sein und zu werden!
Weitere Informationen rund um die Initiative findet ihr/finden Sie unter www.trau-dich.de