Am Montagmorgen, ihrem ersten Schultag am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, saßen unsere 115 Sextaner und Sextanerinnen eng nebeneinander ganz vorne in der ersten Reihe und lauschten der schwungvollen Musik, mit der die KRG-Big Band unter Leitung von Carsten Wegner die Einschulungsfeier eröffnete. 115 Kinder mit kurzen, langen, lockigen, glatten, dunklen und hellen Haaren blickten offen, freundlich und erwartungsvoll in die Runde, manche strahlend, aufgeregt, etwas zappelig, andere eher ein wenig still und unsicher – ihnen wurde in der Begrüßung durch die Schulleitung versichert, dass sie genau so, in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit, am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium genau richtig und herzlich willkommen sind. Sie erfuhren, dass der beste Weg für ein gutes Miteinander das direkte Gespräch ist – Auge in Auge einander gegenüber, nicht via WhatsApp & Co.

Passenderweise ging es in den beiden Liedern, mit denen der Junge Chor unter Leitung von Claudia Gebhard die (noch jüngeren) Gäste und deren zahlreiche Eltern und Verwandte begrüßte, darum, offen aufeinander zuzugehen und mit Erfolg lernen zu können.

Bei einem weiteren musikalischen Beitrag der Big Band und darauffolgenden Bewegungsspielen konnten die Kinder ihre Anspannung abbauen und abschütteln, um dann endlich zu erfahren, welche Klasse sie besuchen würden: Tim Geiger (5a), Claudia Baum (5b), Knut Brasche (5c) und Maria Marx (5d) lasen jeweils reihum die Namen zweier Schützlinge vor, die prompt nach vorne eilten, um Herrn Burkhardt, den Schulleiter, und ihre neue Klassenleitung per Handschlag zu begrüßen. Als alle vier Klassen komplett waren, wurde dieser denkwürdige Moment von Andrea Brasche fotografisch festgehalten; auch die Eltern konnten noch schnell ein paar Fotos schießen, dann ging es los in die neuen Klassensäle.

Auch in diesem Jahr bekamen die Eltern Tipps rund um den Schulstart am Gymnasium seitens der Orientierungsstufenleitung, des Schulelternsprechers, Jochen Kappel, sowie des Vorstands der Studiengenossenschaft, vertreten durch Norbert Dreyer und Dr. Jürgen Raven. Die Arbeit der Studiengenossenschaft als fast 100jährigem Förderverein des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums fand spontan solchen Anklang, dass mehr als zehn Familien noch während der Feier beitraten!

So wurde unsere Schule als große Gemeinschaft mit vielen Elementen gleich am ersten Tag für Eltern und Kinder erfahrbar. Das Orga-Team bot zum zwanglosen Ausklang Getränke und Brezeln an. Dass das Wetter warm und sonnig und das Gras im Atrium so schön grün war, fügte sich glücklich und setzte der Einschulungsfeier ein kleines „Krönchen“ auf.

Allen Sextanerinnen und Sextanern wünschen wir einen guten Start am KRG!

Claudia Dreyer