Am Samstag, den 30. August 2025, lud das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium die Abiturientinnen und Abiturienten der Jahrgänge 2020 und 2021 zu einem ganz besonderen Abend ein. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damaligen Schutzmaßnahmen war es diesen beiden Jahrgängen seinerzeit nicht möglich gewesen, einen gemeinsamen Abiturball zu feiern. Umso mehr freuten sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler nun über die Gelegenheit, sich noch einmal in entspannter Atmosphäre am KRG zu treffen, Erinnerungen auszutauschen und Weggefährten sowie Lehrkräfte wiederzusehen.
Bei spätsommerlichem Wetter bot das festlich gestaltete Atrium mit Zelt und liebevoll dekorierten Sitzmöglichkeiten den passenden Rahmen für dieses lange überfällige Wiedersehen. Begrüßt wurden die Gäste von den beiden MSS-Leitern Holger Lawonn und Knut Brasche. Zur Einstimmung wurde allen Anwesenden ein Glas Sekt gereicht – ein symbolischer Auftakt für einen Abend des Rückblicks, der Begegnung und des Dankes.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Grillbratwürsten, Salaten sowie einem veganen/vegetarischen Chili stand kostenfrei zur Verfügung. Auch bei den Getränken konnten sich die Gäste frei bedienen. Ermöglicht wurde dies durch die großzügige Unterstützung der Studiengenossenschaft des KRG, bei der sich alle Beteiligten herzlich bedanken.
Im Verlauf des Abends entwickelten sich zahlreiche Gespräche in immer neuen Konstellationen – sowohl unter den ehemaligen Schülerinnen und Schülern als auch mit den anwesenden Lehrkräften, die sich ebenfalls über das Wiedersehen freuten. Die entspannte und herzliche Stimmung zeigte: Auch nach Jahren fühlen sich viele dem KRG noch eng verbunden.
Besonders gewürdigt wurde die Organisation dieses Abends, die maßgeblich von Herrn Lawonn und Herrn Brasche getragen wurde. Viele Gäste äußerten ihren Dank und betonten, dass eine solche nachträgliche Einladung und Wertschätzung keine Selbstverständlichkeit sei – und genau das auszeichne, was das KRG als Schulgemeinschaft so besonders macht.
Ein gelungener Abend voller Begegnungen, Erinnerungen und Wertschätzung – und ein weiterer Beleg dafür, dass Schule weit über den Unterricht hinaus Wirkung zeigt.