Ethik – Nachdenken, Verstehen, Miteinander reden

Im Fach Ethik beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Klasse 13 mit Fragen rund um das gute und gelingende Leben – mit sich selbst, mit anderen und in der Gesellschaft. Der Ethikunterricht steht allen Kindern offen, ganz gleich, ob sie einer Religion angehören oder nicht.

Gemeinsam denken wir über Werte, Verantwortung und moralische Entscheidungen nach. Dabei lesen und besprechen wir philosophische Texte – sowohl aus der Antike als auch aus der Gegenwart – und suchen immer den Bezug zur eigenen Lebenswelt.

Im Mittelpunkt steht der Dialog: In vielen Gesprächen und Diskussionen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit aktuellen gesellschaftlichen Themen ebenso auseinander wie mit zeitlosen Fragen nach Freundschaft, Liebe, Gerechtigkeit, Freiheit oder Glück.

So lernen sie, eigene Standpunkte zu entwickeln, andere Sichtweisen zu verstehen und respektvoll miteinander ins Gespräch zu kommen – eine wichtige Grundlage für ein verantwortungsbewusstes und reflektiertes Leben in unserer vielfältigen Welt.