Skip to content
  • E-Mail
  • Tel. 06321/49901-0
  • Vertretungsplan
  • Terminkalender
  • Anfahrt
Startseite
  • Über uns
    • Informationen für zukünftige KRGler
    • Unsere Schule im Film
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Digitale Ausstattung
    • Medienkonzept
    • MINT
    • Erasmus+
    • UNESCO-Projektschule
    • Nachmittagsbetreuung
    • Streicherklassen
    • Verkehrserziehung
    • Geschichte der Schule
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SV (Schülervertretung)
    • Verwaltung
    • Schulelternbeirat
    • Studiengenossenschaft
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Bibliothek
    • Kurfürstlicher Kiosk
    • Fahrtenkonzept
  • Unterricht
    • Oberstufe (MSS)
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel (DS)
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • Religion
      • Sozialkunde
      • Sport
  • Beratung und Förderung
    • Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Prävention
    • Wettbewerbe
    • Auslandsaufenthalte
  • Service
    • KRG von A-Z
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
    • Downloads
Laden...
  • Herzlich willkommen am

    Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neueste Beiträge

  • KRG erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
  • Kartenverkauf Schulball und Tanzkurs
  • Tintenherz- Aufführungen der Theater-AG
  • Problem des Monats Oktober
  • Die Lese-AG startet wieder
  • Zweiter Austausch mit dem Liceo Statale Terenzio Mamiani in Rom

    Vom 20. bis zum 28. März 2025 war eine Gruppe von fünf Schülerinnen und Schülern des KRG zusammen mit Herrn Steyer und Frau Kaiser-Kardol im Rahmen eines Schüleraustauschs zu Besuch am Liceo Statale Terenzio Mamiani in […]

    Weiterlesen
  • Junger Chor und Lese-AG lassen das Altenheim erblühen

    Im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich freut man sich schon auf unseren Besuch. Denn viele Bewohner kennen uns schon.
    Nachdem die Lese-AG regelmäßig zur Vorlesestunde kommt, hatte sich der Junge Chor von Frau Gebhard schon im Advent angeschlossen, um zusammen weihnachtliches Flair zu verbreiten. Dieses Mal […]
    Weiterlesen
  • Demokratie muss extreme Positionen aushalten

    Mit dieser These debattierte sich Jonathan Großhans (MSS 12) beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend debattiert zu der Frage, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollen, auf den ersten Platz. Damit ist das KRG auch im sechsten Jahr in Folge beim Landeswettbewerb in Mainz vertreten. Herzlichen […]

    Weiterlesen
  • Slowenische Gastschülerinnen und Gastschüler über ihre Erfahrungen am KRG

    Wir sind Schüler des Gymnasiums und der Mittelschule Rudolf Maister aus Slowenien und sind am 9.2.2025 nach Neustadt an der Weinstraße für einen zweiwöchigen Aufenthalt am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium gekommen, wo wir mit unseren Schüler-Patinnen und Schüler-Paten am Unterricht teilgenommen haben. So haben wir schnell Kontakte geknüpft […]

    Weiterlesen
  • Maginot-Linie und Konzentrationslager Natzwiller-Struthof: Exkursion der 10. Klassen

    Als die Sonne aufging, ging es für uns hinab in die Tiefe der Maginot-Linie. In 30 Metern Tiefe erfuhren wir, sowohl durch kleine Originalvideos als auch durch unsere Führung, wie das Leben während des Krieges dort unten war. Wie […]

    Weiterlesen
  • KRG:Robotics feiern tollen Erfolg bei der First-Lego-League in Rockenhausen

    Beim Roboterwettbewerb der First-Lego-League (FLL) ging es dieses Jahr um das Thema „Submerged – Auf Tauchstation“. Die Schülerinnen und Schüler der Robotic-AG hatten für das Robot-Game ein halbes Jahr Zeit einen Lego-Roboter zu bauen und zu programmieren, der auf einem gegebenen Spielfeld möglichst […]

    Weiterlesen
Zurück456Vor
 

Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium
Landwehrstraße 22
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Telefon: 06321 / 49901-0
Fax: 06321 / 49901-23

sekretariat@krg-nw.de

Anfahrt

Datenschutz
Impressum

Schule ohne Rassismus
MINT-freundliche Schule
Schule ohne Rassismus
Page load link
Nach oben