Die vergangene Woche stand im Zeichen der Projekttage, die den 17 Zielen der UNESCO für nachhaltige Entwicklung gewidmet waren. Diese Ziele sind von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft und bieten eine wertvolle Orientierung für ein verantwortungsvolles Handeln in unserer Gesellschaft. 

Egal, ob Gärtnern, Schreinern, nachhaltiges Kochen, Experimentieren, Erfinden, Entdecken, Malen, Basteln, Knobeln, Schreiben, andere Kulturen, Geschlechtergleichheit, Musik oder Sport – für jeden Geschmack war passend zu den 17 Zielen etwas dabei.

Projekt: Graffiti

Projekt: Literatur und Film im Schuhkarton

Projekt: Bumerang

Projekt: Mediterrane Küche

Projekt: Wir sind alle gleich!?

Projekt: Sommer, Sonne, Gartenparty

Projekt: Alltagsklänge

Die Schülerinnen und Schüler haben verschiedene Klänge im und um das KRG aufgenommen und digital in Musik verwandelt.

Projekt: Selber machen statt kaufen

1. Tag: Am ersten Tag haben wir verschiedene Sachen zum Thema Pflegeprodukte und Haushalt gemacht. Zuerst haben wir die Materialien eingekauft und danach ging es so richtig los. Wir haben Duschgel, Lippenbalsam und Allzweckreiniger hergestellt. Als Mittagssnack gab es selbstgemachten Spundekäs mit Baguette.

2. Tag: Am Mittwoch ging es mit dem Bus nach Königsbach und dort in den Permakultur Garten. Dies ist ein alter Bahnhof, der zu einem großen Garten umgebaut wurde. Auf der großen Fläche wird Gemüse angebaut, aber hauptsächlich darf sich die Natur dort frei entfalten. In dem großen Garten leben drei Hühner, aber auch Füchse, Wiesel und bedrohte Arten wie der Hirschkäfer oder der Wiedehopf wurden dort schon einmal gesehen. Dann durften wir noch helfen, Kartoffeln und einen Pfirsichbaum anzupflanzen.

3. Tag: Am letzten Tag, an dem wir noch etwas selbst gemacht haben, ging es in die Küche. Da wir auch hierfür schon am Dienstag eingekauft hatten, mussten wir nicht noch einmal in den Supermarkt. Wir bereiteten Zitronenlimo, Erdbeermarmelade und Basilikum-Pesto selbst zu. Das Pesto gab es dann auch mit Nudeln zum Mittagessen.

Fazit: Ich fand die Projektwoche super und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden!

Nelli N. (Klasse 5)

Projekt: Trommeln

Projekt: Rhino Revolution

Projekt: Kalligrafie

Projekt: Vom Korn zum Brot

Projekt: Bee happy

Projekt: Schokoladenkunst

Ich fand das Projekt sehr cool, weil man mit Schokolade auf Esspapier malen und Postkarten auf den Tablets erstellen konnte. Wir haben auch einen Schokoladenkünstler besucht, der uns gezeigt hat, wie man aus Schokolade Formen wie z.B. Hasen und Nikoläuse machen konnte. Außerdem haben wir von ihm Pralinen bekommen, die sehr lecker waren.

Mattei P. (Klasse 5)

Projekt: Auf den Spuren der Römer

Projekt: Wandern auf dem Pfälzer Jakobsweg

2025-06_Projekt_Jakobsweg